# # # Skip navigation

Tropos Motors Europe und Cenntro Electric Group schließen Partnerschaft

Herne / Freehold, N.J., 09. März 2022 – Cenntro Electric Group Limited (NASDAQ: CENN), ein führender Entwickler und Hersteller von leichten und mittelschweren elektrischen Nutzfahrzeugen, und TROPOS MOTORS EUROPE, Anbieter kompakter elektrischer Nutzfahrzeuge und Tochterunternehmen der MOSOLF Gruppe, schließen eine strategische Partnerschaft.

Vor dem Hintergrund eines global wachsenden Marktes für elektrische Nutzfahrzeuge und einem steigenden Bedarf an unterschiedlich dimensionierten, elektrisch betriebenen Fahrzeugkonzepten, hat sich die Cenntro Electric Group mit Sitz in Freehold, New Jersey, im Sinne einer langfristigen Partnerschaft an der Tropos Motors Europe GmbH beteiligt.

Am vergangenen Wochenende wurde der Vertrag zwischen der MOSOLF SE & Co. KG, als 100 % Gesellschafter der Tropos Motors Europe GmbH, und der Cenntro Electric Group unterzeichnet. Die Cenntro Electric Group übernimmt dabei 65 % der Anteile an der Tropos Motors Europe GmbH. Die MOSOLF SE & Co. KG bleibt weiterhin mit 35% Gesellschafter der Tropos Motors Europe GmbH.

Damit stellen beide Unternehmen sicher, dass die Märkte in Europa sowie zukünftig auch Afrika und Mittlerer Osten (EMEA) gemeinsam effizienter und mit einem breiteren Produktportfolio erschlossen werden können. Cenntro fertigt die SKD-Sets des ABLE XT und vertreibt sein Schwestermodell unter dem Namen Metro. Darüber hinaus hat Cenntro sein Sortiment an leicht- und mittelschweren elektrischen Nutzfahrzeugen um wichtige Modelle erweitert.

Tropos Motors Europe hat in Deutschland über 50 Händler sowie 13 Importeure unter anderem in Frankreich, Portugal und Spanien an sein Netzwerk angeschlossen und wird dieses weiter ausbauen.

„Dies ist ein Meilenstein für beide Unternehmen. Mit Cenntro haben wir den perfekten Partner gefunden, um weitere Elektrofahrzeuge in Europa sowie in Afrika und dem Mittleren Osten anbieten und zugleich ein noch breiteres Spektrum an Kundenwünschen bedienen zu können“, sagt Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender und CEO der MOSOLF Gruppe.

„Wir sind begeistert über das, was zwischen Tropos Motors Europe und Cenntro entstehen wird. Mit seinen motivierten Mitarbeitern, dem Marktwissen und der vorhandenen Netzstruktur in Europa bekommen wir einen starken Partner. Gleichzeitig profitiert Tropos Motors Europe von unserem globalen Netzwerk, unserer Expertise als Hersteller und Entwickler leichter und mittelschwerer elektrischer Nutzfahrzeuge sowie unserem breiten Produktportfolio“ so Peter Wang, Vorstandsvorsitzender und CEO von Cenntro Electric, bei der Unterzeichnung des Vertrages.

„Wir arbeiten nun daran, unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern das perfekte Paket für eine erfolgreiche und gemeinsame Vermarktung von Cenntro und Tropos Motors Europe an die Hand zu geben“, ergänzt Gregory Hancke, Geschäftsführer Tropos Motors Europe und COO der MOSOLF Gruppe.

In Herne wird Tropos die kompakten ABLE XT Elektrotransporter bis zu einer Vereinbarung über die weitere Partnerschaft mit Tropos Technologies Inc. weiter fertigen. Der Cenntro Metro wird dann den ABLE ablösen. Auch wird geprüft, ob in Herne weitere Produkte produziert werden können.

So wird es dank der Partnerschaft möglich sein, Kundenanforderungen aus den Bereichen KEP, Lieferservices, Lebensmittelgeschäfte, Städte und Kommunen, Handwerk und Gebäudemanagement, Einzel- und Großhandel, Gastgewerbe und Tourismus, Freizeitparks und Zoos noch besser bedienen zu können.

 

Über Cenntro Electric Group

Die Cenntro Electric Group (oder "Cenntro") (NASDAQ: CENN) ist ein führender Entwickler und Hersteller von leichten und mittelschweren elektrischen Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen plant, den Wandel in der Automobilindustrie durch skalierbare, dezentralisierte Produktion und vollständig digitalisierte autonome Fahrlösungen, die durch das Cenntro iChassis unterstützt werden, anzuführen. Bis zum 30. November 2021 wurde das erste ECV-Modell von Cenntro, der Metro®, in mehr als 16 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien verkauft oder in Betrieb genommen. www.cenntroauto.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des U.S. Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören alle Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen. Solche Aussagen können, müssen aber nicht, durch Wörter wie "können", "glauben", "antizipieren", "könnten", "sollten", "beabsichtigen", "planen", "werden", "Ziel(e)", "können" gekennzeichnet sein, '' "würde", "erwarten", "schätzen", "projizieren", "prognostizieren", "positionieren", "ungefähr", "potenziell", "Ziel", "Strategie", "Ausblick" und ähnliche Ausdrücke. Beispiele für zukunftsgerichtete Aussagen sind unter anderem Aussagen zur dezentralen Produktion und zu vollständig digitalisierten autonomen Fahrlösungen. Alle derartigen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den derzeitigen Einschätzungen, Erwartungen und Annahmen des Managements und unterliegen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in dieser Mitteilung ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Weitere Risiken und Ungewissheiten, die sich auf die zukunftsgerichteten Aussagen von Cenntro auswirken könnten, sind in den öffentlichen Unterlagen von Cenntro bei der SEC enthalten, einschließlich der "Risikofaktoren" im Bericht von Cenntro als ausländischer privater Emittent auf Formular 6-K, der am 5. Januar 2022 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurde und unter www.sec.gov abgerufen werden kann.

Investor Relations Kontakt Cenntro Electric Group:

Chris Tyson

MZ Nordamerika

CENN@mzgroup.us

949-491-8235

 

Über Tropos Motors Europe

Tropos Motors Europe, ein Tochterunternehmen der MOSOLF Gruppe, ist Spezialist für kompakte, elektrische Nutzfahrzeuge für unterschiedlichste Zielgruppen und Anwendungsfälle. Dazu gehören insbesondere Liefer- und Paketdienste, Industrie und Intralogistik, Handwerk und Gebäudemanagement, Einzel- und Großhandel, Gastgewerbe und Tourismus, Zoos, Freizeitparks und Sportstätten sowie Städte und Kommunen. Die kompakten Elektrotransporter sind vielseitige Fahrzeuge. Sie verfügen über eine hohe Nutzlast, bis zu 5 m³ Ladevolumen und können dank des kurzen Radstands und ihres kleinen Wendekreises auch auf engstem Raum eingesetzt werden. Die Elektronutzfahrzeuge können drinnen, draußen und im unbefestigten Gelände betrieben werden und sind mit verschiedenen wechselbaren Aufbauten erhältlich. www.tropos-motors.de

 

Über MOSOLF Gruppe

Die MOSOLF Gruppe gehört zu den führenden Systemdienstleistern der Automobilindustrie in Europa. Zum Leistungsspektrum des 1955 gegründeten Familienunternehmens mit Hauptsitz in Kirchheim unter Teck gehören maßgeschneiderte Logistik-, Technik- und Servicelösungen, die mithilfe eines europaweiten Standort-Netzwerks sowie einer multimodalen Verkehrsträgerflotte realisiert werden. Die MOSOLF Gruppe gliedert sich in vier zentrale Business Units: Releasing Solutions, Transport Solutions, Logistics & Services und Retail Solutions. Das Leistungsspektrum der MOSOLF Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Automobillogistik ab: vom Bandende bis zum Recycling. Neben dem Transport von Fahrzeugen (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, High & Heavy) gehören Werkstattdienste, Sonderfahrzeugbau, Industrielackierungen, Mobilitätsdienstleistungen, Releasing Agent Dienstleistungen, Elektromobilität und Fahrzeugrecycling zum Dienstleistungsportfolio. MOSOLF bietet in diesem Rahmen ganzheitliche und kundenorientierte Lösungen für die Automobilindustrie, Flottenbetreiber und Händler aus einer Hand an und bildet dabei auch den dazugehörigen Datenfluss über moderne Softwarelösungen ab. www.mosolf.com