# # # Skip navigation

Cenntro präsentiert weltweit ersten unabhängigen elektrischen Kühlaufbau für seine E-Transporter

Herne/Hannover, 22. September 2022 – Im Rahmen der IAA Transportation hat Cenntro Automotive Europe die weltweit erste Kombination aus E-Transporter und autark betriebenem elektrischen Kühlaufbau vorgestellt. Diese einzigartige Lösung für emissionsfreie Tiefkühl- und Frischetransporte im urbanen Raum ist für die Logistar 200- und Metro-Serie des Unternehmens erhältlich. Die Lieferzeiten liegen zwischen neun und zwölf Wochen.

Dank integrierter Kühlanlage und eigener Batterie funktioniert die Temperaturführung des innovativen Aufbaus unabhängig davon, ob der Transporter fährt oder steht. Zudem hat die Kühlung keinen Einfluss auf die Traktionsbatterie des Fahrzeugs und damit auf die Reichweite. Für die Modelle Logistar 200 Transporter und Logistar 200 Cargo steht der Kühlaufbau CT F3 zur Verfügung, der mit einem autonomen 48V-Lithium-Batteriepaket mit 10 kW ausgestattet ist. Für den kompakten Elektrotransporter Metro kommt der CT U2 mit autonomem 24V Lithium-Batteriepaket mit 5,5 kW zum Einsatz.

Der Metro- und der Logistar 200 Cooling bieten die gleichen Eigenschaften und Vorteile. Der Temperaturbereich ist auf bis zu minus 20 Grad in der Tiefkühlung und auf bis zu plus 25 Grad im Frischedienst ausgelegt. Abhängig von den Betriebsbedingungen können die transportierten Waren zwischen sechs und acht Stunden bei konstanter Temperatur gekühlt werden. Die leise und emissionsfreie Funktionsweise des Aufbaus garantiert die Zufahrt in sämtliche Umweltzonen und macht Nachtanlieferungen dadurch angenehmer. Mit dem optionalen Schnellladegerät ist der Aufbau nach vier Stunden einsatzfähig, mit dem serienmäßigen Ladegerät beträgt die Ladezeit sieben Stunden. Die externe Batterie der Kühleinheit kann parallel geladen werden und gleichzeitig den Laderaum vorkühlen.

Das Dach des Kühlkoffers kann optional mit flexiblen Solarzellen aufgerüstet werden. Dadurch können bis zu 40 Prozent der Batteriekapazität durch Erneuerbare Energien gespeist werden, was die emissionsfreien elektrischen Nutzfahrzeuge noch nachhaltiger macht. Auch ein Mehrkammeraufbau mit unterschiedlichen Temperaturzonen ist möglich.

Alain van Münster, Vice President Sales EMEA, zu den neuen Aufbauten: „Nachhaltige Citylogistik benötigt einen Mix von Maßnahmen, der über die Antriebstechnik hinaus geht. Mit unserem Ökosystem bestehend aus elektrischen Nutzfahrzeugen und innovativen Aufbauten werden wir den Anforderungen unterschiedlicher Branchen gerecht. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zu den global gesteckten Klimazielen und einer nachhaltigen Verringerung des CO2-Abdrucks der Logistik-Branche.“

Cenntro präsentiert sich mit seinem neuen Produktportfolio noch bis zum 25. September auf der IAA Transportation 2022 in Halle 13, Stand E51 sowie auf dem Freigelände, Stand L51.

Über Cenntro Automotive Europe

Cenntro Automotive Europe, ehemals Tropos Motors Europe, bietet eine breite Palette elektrischer Nutzfahrzeuge für urbane Räume, ländliche Gebiete und innerbetriebliche Verkehre – und für fast jeden Einsatzzweck. Ob Städte und Kommunen, Lieferservices, Kurier-, Express- und Paket-Dienstleister, Letzte Meile, Lebensmittelhandel, Garten- und Landschaftsbau, Tourismus, Industrie und Intralogistik, Freizeitparks oder Zoos. Unsere lokal emissionsfrei angetriebenen Elektrotransporter können heute Verbrenner-Nutzfahrzeuge problemlos auf der Kurz- und Mittelstrecke ersetzen. Gemeinsam den Wandel vorantreiben. #DrivingTheZeroMission mit den elektrischen Gewerbefahrzeugen von Cenntro.

www.cenntro-motors.eu

 

Fotos: Cenntro Automotive Europe

Diese und weitere Motive in hoher Auflösung stehen Hier zum Download bereit: https://we.tl/t-oFZpe8nAeR  (Link gültig bis 29. September 2022, Fotos im Anschluss auf Nachfrage erhältlich)

Pressekontakt Cenntro Automotive Europe

Nadine Groß

Medienbüro am Reichstag

E-Mail: Nadine.gross@mar-berlin.de

Tel.: +49 30 20 61 41 30 31