# # # Skip navigation

Cenntro bietet Hebebühne für den Logistar 200

Herne, 30. November 2022 – Cenntro Automotive Europe bringt eine Hebebühnen-Variante seines E-Transporters Logistar 200 auf den europäischen Markt. Der speziell für den Logistar 200 angefertigte Vertikallift bietet eine Tragkraft von 500 kg und eignet sich damit insbesondere für urbane Liefer- und Verteilerverkehre.

Der leistungsfähige Single-Deck-Lift ist mit einer einteiligen, leichten Aluminiumplatte ausgestattet und wird über einen Hydraulikzylinder betrieben, der die Plattform mittels Ketten und Umlenkrollen elektrisch hebt und senkt. Für größtmögliche Effizienz erfolgen Öffnen und Schließen der 1.600 mm Aluminiumplattform leichtgängig und energiesparend manuell. Eine 900 mm breite Seitentür in der Mitte sorgt für zusätzliche Be- oder Entlademöglichkeiten des 8,77 m³ großen Kofferaufbaus (Innenmaß L x B x H: 2537 x 1729 x 2000 mm).

Der Kofferaufbau besteht komplett aus 100% recyclebaren, thermoplastischen Verbundwerkstoffen und ist ultraleicht, wodurch maximale Nutzlast und Reichweite des Logistar 200 erzielt werden. Die Wände des speziell für Cenntro entwickelten Kofferaufbaus bestehen aus 20 mm starken High Resistance Verbundstoff, Stirnwand und Dach haben eine Stärke von 25 mm. Der Leichtbauboden ist selbsttragend aus 30 mm recyclebarem Verbundwerkstoff und mit rutschhemmender Beschichtung.

Die Bedieneinheit ist wasserdicht außen am Fahrzeugrahmen angebracht, eine Fernsteuerung mit Spiralkabel ist magnetisch im Inneren des Aufbaus befestigt. Ausgestattet ist der Kofferaufbau zusätzlich mit einer starken LED-Innenbeleuchtung, Rollstopps und Plattformbeleuchtung sowie einer 3. Bremsleuchte.

Der Logistar 200 misst in der Chassis-Version 4,77 m in der Länge sowie 1,64 m in der Breite und verfügt damit über kompaktere Dimensionen als herkömmliche Kastenwagen und Transporter, was der Manövrierbarkeit in der Stadt zugutekommt. Bei einer Nutzlast von max. 1.045 kg kommt der E-Transporter auf eine Reichweite zwischen 188 und 264 km (WLTP kombiniert / City).

Mit dem neuen Aufbau mit Vertikallift können nun für die Zustellung auf der letzten Meile auch problemlos Rollwagen oder Europaletten für den Stückguttransport transportiert werden. Gleichzeitig erleichtert die Hebebühne die Verteilung auch auf Cargobikes wie das Antric One. So passen in den neuen „Logistar 200 Kofferaufbau mit Lift“ sechs Rollwagen, mit denen drei Antric One bestückt werden können, womit auch die nachhaltige Zustellung auf der allerletzten Meile weiter optimiert wird. Der Logistar 200 in der neuen Lift-Version und das elektrische Lastenrad von Antric ergänzen sich damit perfekt für den Einsatz in urbanen Verteilzentren.

Sowohl der Logistar 200 als auch der Metro N1-13 können, solange der Vorrat reicht, noch 2022 geliefert werden. Für den Umweltbonus gilt dieses Jahr noch die Förderung in Höhe von insgesamt 9.000 EUR. Der Umweltbonus setzt sich derzeit zu zwei Dritteln (6.000 EUR) zusammen aus einer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, sowie einer von einem Drittel der Cenntro Automotive Europe GmbH gewährten Prämie.

Detailinformationen zur BAFA-Förderung unter www.bafa.de

 

Über Cenntro Automotive Europe

Cenntro Automotive Europe bietet eine breite Palette elektrischer Nutzfahrzeuge und Lastenräder für urbane Räume, ländliche Gebiete und innerbetriebliche Verkehre – und für fast jeden Einsatzzweck. Ob Städte und Kommunen, Lieferservices, Kurier-, Express- und Paket-Dienstleister, Letzte Meile, Lebensmittelhandel, Garten- und Landschaftsbau, Tourismus, Industrie und Intralogistik, Freizeitparks oder Zoos. Unsere lokal emissionsfrei angetriebenen Elektrotransporter können heute Verbrenner-Nutzfahrzeuge problemlos auf der Kurz- und Mittelstrecke ersetzen. Gemeinsam den Wandel vorantreiben. #DrivingTheZeroMission mit den elektrischen Gewerbefahrzeugen von Cenntro.